Sidebar

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Schachclub Horben e.V.
  • News
    • Aktive
    • Jugend
    • Geselliges
    • Anmeldung BZEM 2022
  • Wir über uns
    • Informationen
    • Anfahrt
    • Es war einmal...
    • Galerie
    • In memoriam
    • Kontaktformular
  • Links / Ergebnisse
    • BSV Ergebnisdienst
    • Links
  • Termine

2. Spieltag der Verbandsrunde

Details
15. November 2019
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Landesliga 2: Am zweiten Spieltag hatten wir die SGEM Waldshut-Tiengen zu Gast. Die Gegner reisten nur zu sechst an - so konnte ein ungefährdeter 5½-2½-Erfolg eingefahren werden. Thomas A. und Bertram konnten gewinnen, Thomas B. Johann und Philip spielten remis. Brett 7 und 8 wurden kampflos gewonnen.

Kreisklasse A: Die zweite Mannschaft spielte in sehr guter Besetzung gegen SK Freiburg West  4. Mit den Punkte von Michel, Johannes, Florian, Jens und Dimitry sowie Philipps Remis kam es am Ende zu einem ungefährdeten 5½-1½-Erfolg.

Kreisklasse B: Die dritte Mannschaft erspielte ein hervorragendes 5:1 gegen die leicht favorisierten Gegner von SK Freiburg-Wiehre 2. Günther, Roland, Wolfgang, Sepp und Hans-Peter gewannen ihren Partien.

Kreisklasse D: Die vierte Mannschaft gewann gegen SC Heitersheim 4 mit 3:1. Dabei punkteten Lukas B., Xaver und Aron, der am Tag zuvor den Titel "Bezirksmeister in der Alterklasse U8" gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch.

1. Spieltag der Verbandsrunde

Details
30. September 2019
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Landesliga 2: Gegen den Aufsteiger aus Sölden konnten wir der Favoritenrolle nicht gerecht werden und verloren knapp mit 3½-4½. Johann und Uli konnten gewinnen. Bertram, Thomas, Thomas und Felix spielten jeweils remis.

Kreisklasse A: Die zweite Mannschaft spielte beim Aufsteiger in Münstertal. Leider gingen an den letzten vier Brettern zwei Partien verloren, so dass sich die Mannschaften am Ende 3½-3½ trennten. Lukas und Dimitry konnten gewinnen. Günther, Philipp und Benedikt spielten remis.

Kreisklasse B: Die dritte Mannschaft gewann kampflos gegen SC Sölden 3.

Kreisklasse D: Unsere Jugendmannschaft musste in Simonswald eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Lediglich Roland konnte gewinnen.

Bezirkseinzelmeisterschaften 2019 Erwachsene, Senioren und Jugend in Horben

Details
22. September 2019
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 21.09. – 22.09.2019 fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften 2019 der Erwachsenen, der Senioren und der Jugend U14 bis U20 statt.
Die Senioren waren erstmalig mit sechs Meldungen genug für ein eigenes Turnier. Da in diesem Jahr nur fünf Meldungen für die U14 vorlagen spielten diese in einem gemeinsamen Turnier mit der Jugend U16. Die Jugend U18 und U20 spielte im Haupt- oder B-Turnier mit.  

So spielten neben den 15 Jugendlichen im Jugendturnier 16 Teilnehmer im A-Turnier und 12 Teilnehmer im B-Turnier.
Erfreulich war auch dieses Mal  wieder der sehr harmonische Turnierverlauf. In fünf Runden wurden die  einzelnen Bezirksmeister in spannenden Kämpfen ermittelt.

Bezirksmeister und gleichzeitig Gewinner des Georg-Zimmermann-Gedächtnis-Pokales wurde Silas Backhaus – SC Sölden vor Thomas Buttenmüller vom SC Horben. Sieger des B-Turnieres wurde Dr.Heico Stückle vom Schachclub SF 1887 Frbg.-Zähringen vor Latif Kohistani vom SK Bad-Krozingen. Seniorenmeister wurden punkt- und wertungsgleich Edelmut Struth vom SK Freiburg- Wiehre und  Wolfgang Dederichs vom SC Emmendingen.
Bezirksmeister der U20 wurde Silas Backhaus – SC Sölden vor Nico Schepers – FSF 1887 Frbg.Zähringen.
Bezirksmeister der U18 wurde Anatole Schmitt vom SC Heitersheim vor Norman Schwab vom FSF 1887 Frbg.-Zähringen.
Bezirksmeister der  U16 wurde Kolja Lauterbach vom FSF Frbg.- Zähringen vor Linus Lohrmann vom SC Waldkirch. 
Bezirksmeister der U14 wurde Pedro Müller vom SK Endingen vor Paul Berg vom SF Ettenheim.

 Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön für teilweise auch weite Anfahrten zu den Spielen und die fairen interessanten Wettkämpfe.

Ergebnisse zum Download

Bezirkseinzelmeisterschaften 2019 Erwachsene, Senioren und Jugend in Horben

Details
15. September 2019
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 21.09. – 22.09.2019 finden dieses Jahr die Bezirkseinzelmeisterschaften 2019 der Erwachsenen, der Senioren und der Jugend U14 bis U20 statt.
Bitte reserviert euch den Termin.

Es werden folgende Turniere gespielt (ausreichend Anmeldungen vorausgesetzt):

  • A- + B-Turnier, U16, U18, U20
  • U14-Turnier
  • Senioren-Turnier

Die Details können den Ausschreibungen entnommen werden:

BZEM 2019 Erwachsende (Aktive, U20 - U16)
BZEM 2019 Jugend (U14)
BZEM 2019 Senioren

 

Harmonischer Saison-Abschluss des Schachclub Horben

Details
10. Juli 2019
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Nachmittag des 7. Juli feierte der Schachclub Horben den Abschluss der Spielrunde 2018/19. Zum Auftakt wurde je ein lockeres Blitzturnier für Kinder und für Erwachsene ausgespielt. Danach war gemütliches Zusammensein auf der Feuerwehr-Terrasse mit gutem Essen und kühlen Getränken angesagt.

Der Schachclub Horben konnte eine gute Saison erfolgreich abschließen. Alle vier Mannschaften haben das angestrebte sportliche Ziel sicher erreicht. Die erste Mannschaft konnte ihren Platz in der Landesliga genauso behaupten wie die Reserveteams die Kreisklassen A, B und D. Besonders hervorzuheben ist die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftspokal und die Vize-Meisterschaft im Badischen Mannschaftspokal. Damit verbunden war sogar die Startberechtigung an der Endrunde im Pokal-Wettbewerb des Deutschen Schachbundes.

Die beiden internen Blitzturniere gestern fanden in kameradschaftlicher Atmosphäre statt. Zwar wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Doch Turnierleiter Phillipp Murek musste keinen Streit schlichten. Sieger bei den Erwachsenen wurde einmal mehr Thomas Buttenmüller vor Bertram Bengsch und Felix Schell. Bei den Kindern der 1. und 2. Klasse konnte der kleine Aaron Becher den Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen - auf den Plätzen folgten Anina und Oskar (2), Etienne (4) und Ward (5). Christian Rees und Tobias Scholz spielten bei den Erwachsenen mit - Christian blieb aufgrund der Feinwertung knapp vorne.

Nach der geistigen Anstrengung ging es zur leiblichen Stärkung auf die Feuerwehr-Terrasse. Vor dem herrlichen Ambiente mit Blick ins Katzental und an den Gerstenhalm ließen wir die vergangene Spielrunde gemütlich ausklingen. Jetzt ist erst einmal zwei Monate Pause. Nach den Ferien startet im September wieder die neue Spielrunde mit den Bezirks-Einzelmeisterschaften im Horbener Bürgersaal.

Einen weiteren Erfolg konnten wir gestern verbuchen: Spontan nahmen zwei Neubürger aus Horben an dem Turnier teil Beide zeigten überraschend gute Leistungen. Wir freuen uns, dass beide zusagten, in der kommenden Runde in unseren Mannschaften aktiv mitzuspielen.

Gerne würden wir weitere neue Spieler in unseren Reihen begrüßen. Wir haben für jede Spielstärke die passende Mannschaft. Für den Anfänger genauso wie für den Fortgeschrittenen. Gut wäre es, wenn Sie sich bei Interesse bald an unseren Vorsitzenden Wolfgang Hug wenden würden (Kontakt). Damit die Turnierleitung einen Überblick über die Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieler hat. Dementsprechend viele Mannschaften können für die kommende Spielrunde angemeldet werden.

 

Hans-Peter Buttenmüller (8.7.19)

Weitere Beiträge ...

  1. SV Walldorf zu stark
  2. Dritte Runde im Badischen Pokal erreicht
  3. 9. Spieltag der Verbandsrunde
  4. Zweite Runde im Badischen Pokal erreicht
Seite 8 von 40
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Termine

26. Juni 2022
6. Spieltag Verbandsrunde (Nachholspieltag)
09. - 10. Juli 2022
Georg-Zimmermann-Gedächtnisturnier
30. Juli 2022
Saisonabschluss

Mitglieder

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Copyright © 2011 Schachclub Horben e.V. - Impressum. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software