Aktive

Bezirkseinzelmeisterschaften 2025 Erwachsene, Senioren und Jugend in Horben

Am 27. und 28. September 2025 finden in Horben die Bezirkseinzelmeisterschaften 2025 der Erwachsenen, der Senioren und der Jugend U14 bis U18 statt. Die Details können den Ausschreibungen entnommen werden. 


BEM 2025

BEM Horben 2025.pdf 
FIDE-ID für die Anmeldung erforderlich: FIDE-ID beantragen


BJEM 2025

BJEM Horben 2025 (U14-U18).pdf

Altersklassen Jugend 2026:
U14 – 2012/13
U16 – 2010/11
U18 – 2008/09


Online-Anmeldung

zur Anmeldung hier klicken



Vorletzter Verbandsrundenspieltag: Horben I schlägt Sasbach

Am achten Spieltag der Verbandsliga Süd könnte Horben 1 die Schachfreunde Sasbach mit 6:2 besiegen. Da wir auch am siebten Spieltag gegen Wiehre (7:1) punkten konnten, haben wir die Abstiegsränge verlassen und uns das Abstiegs-Finale gegen SF Hörden verdient.

Mit der Aufstellung hatten wir diesmal etwas Glück, Sasbach kam nicht in Top-Besetzung und auch nur zu siebt. Leider hatte Bene dadurch schon das zweite Spiel in Folge keinen Gegner. Wir kamen insgesamt recht gut in die Partien, Bertram und Johann konnten souverän gewinnen. Thomas A hatte eine sehr scharfe Partie und mit interessanter Bauernstruktur, in Zeitnotphase konnte Thomas den Königsangriff kontern und eine Figur gewinnen. Wir hatten so bereits vier Punkte, sodass Norbert mit einem Remisgebot in leicht besserem Endspiel den Mannschaftssieg bereits nach vier Stunden eintüten konnte. Zu dem Zeitpunkt standen wir an allen anderen Brettern etwas schlechter, doch heute waren wir nicht zu schlagen: Thomas B, Uli und Sigi holten jeweils remis.

Ein lehrreiches Endspiel hatte Bertram auf dem Brett, ein Springer vs. Läufer Endspiel in dem der Springer die bessere Figur ist. Wie der Nobelpreisträger Demis Hassabis in seinem Interview mit Lex Fridman ausführt, ist das Ungleichgewicht zwischen Springer und Läufer ein zentrales Element der Schachstrategie: "Chess is exquisite. It is almost perfectly balanced. [...] I think the secret is that the bishop and knight are worth three points each but have such different powers. All the creative tension comes when you swap the bishop for the knight in certain positions." In vielen Stellungen ist der Läufer dem Springer überlegen, aber in Bertrams Stellung hat der Springer ein perfektes Feld auf e4 gefunden, von dem er nicht vertrieben werden kann und gleichzeitig den Bauern auf e5 auf einem schwarzen Feld blockiert. Der schwarzfeldrige Läufer seiner Gegnerin ist ein klassischer "schlechter Läufer", also ein Läufer der von vielen Bauern der gleichen Farbe umgeben ist und keine Angriffspunkte beim Gegner findet.

Horben 2 hat in der Kreisklasse A die Schwarze Pumpe 4,5-2,5 geschlagen und so den Klassenerhalt vorzeitig gesichert! Bemerkenswert war der Sieg von Claus gegen seinen um mehr als 300DWZ stärker bewerteten Gegner. Gepunktet hat auch Tobias, Wolfang spielt Remis, zwei Partien wurden kampflos gewonnen.

Horben 3 gewann kampflos in der Kreisklasse D. Horben 4 spielte 2:2 gegen Heitersheim, mit Siegen von Leon und Janusch.

Weiter geht es mit der finalen 9. Runde am 18. Mai!

 

Simultanveranstaltung mit GM Donchev und Max Skembris

2024 Simultan

Bezirkseinzelmeisterschaft 2024 in Horben

Am 26. und 27. Oktober 2024 fand im Bürgersaal in Horben die Bezirkseinzelmeisterschaft 2024 des Schachbezirks Freiburg statt. Wie in den vergangenen Jahren wurde das Turnier vom Schachclub Horben organisiert, unter der Leitung der Vorsitzenden Karin Schell und Turnierleiter Philipp Murek.

Die Atmosphäre im Bürgersaal war sehr harmonisch. Die Schiedsrichter mussten nur bei kleineren Unklarheiten eingreifen.

Insgesamt traten die 50 Teilnehmenden in fünf spannenden Runden gegeneinander an. Pro Partie standen jedem Spieler 60 Minuten für die ersten 30 Züge und danach noch einmal 30 Minuten für den Rest der Partie zur Verfügung. 

a9904ad4 0e0c 40ce a2ef 25aaff9e335bDas Turnier war in drei Bereiche aufgeteilt. Die Jugendklassen U 14 bis U 18 spielten ein eigenes Turnier. Dabei ging es auch um die Teilnahme an den Badischen Meisterschaften.
Sieger wurde hier Paul Berg vor Luis Vogt und Otto Metz.

Die Erwachsenen Spieler waren in zwei Gruppen eingeteilt. In der B-Gruppe spielten die Teilnehmer mit einer niedrigeren Wertungszahl. Die Spitzenspieler spielten in der A-Gruppe den Bezirksmeister aus. Zudem gab es noch eine inoffizielle Damen und Seniorenwertung.dcc0f3b9 347e 4853 a0cc 8e397bc2d9a0
Im A-Turnier konnte Silas Backhaus vom Schachclub Sölden seinen Titel erfolgreich verteidigen und sicherte sich den ersten Platz – und das bereits zum zweiten Mal in Folge.
Im B-Turnier setzte sich Adrian Okeagu vom SK Freiburg Wiehre durch und sicherte sich den ersten Platz.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Der Schachclub Horben bedankt sich bei den Teilnehmern und den tatkräftigen Helfern für
Ihre Unterstützung.

Bezirkseinzelmeisterschaften 2024 Erwachsene, Senioren und Jugend in Horben

Am 26. und 27. Oktober 2024 finden in Horben die Bezirkseinzelmeisterschaften 2024 der Erwachsenen, der Senioren und der Jugend U14 bis U18 statt.

Die Details können den Ausschreibungen entnommen werden: 

Online-Anmeldung:

Anmeldung BZEM Erwachsene
Anmeldung BZEM Jugend U14-U18

Altersklassen Jugend 2025:

U14 – 2011/12
U16 – 2009/10
U18 – 2007/08

Termine

27. - 27. September 2025
BEM / BJEM 2025