Aktive

1. Runde Pokal gegen Zähringen am 05.02.2023

In der ersten Runde des Bezirkspokal trafen mit Horben und dem Verbandsligisten aus Freiburg-Zähringen sofort zwei der Favoriten aufeinander. Die Situation blieb lange unübersichtlich, da sich an allen Bretter anfangs unklare und komplizierte Stellungen ergaben. Den Horbener Erfolg leitete Johann Haker schließlich an Brett 1 mit seinem Sieg ein. Die anderen drei Bretter folgten, sodass sich am Ende ein deutlicher Sieg für Horben ergab. In der zweiten Runde geht es gegen unsere Nachbarn aus Sölden weiter.
 

5. Spieltag der Verbandsrunde am 22.01.2023

Am fünften Spieltag begrüßten die Horbener Mannschaften die Gäste aus Waldshut und Denzlingen in der Halle in Horben.
Da Waldshut nicht vollständig antreten konnte und die Horbener Spieler zudem an den weiteren Brettern erfolgreich spielten, konnte die erste Mannschaft einen deutlichen Sieg einfahren, den dritten in Serie.
 
 
Die zweite Mannschaft lieferte sich lange einen ausgeglichenen Kampf gegen Denzlingen, der am Ende auch mit einem Mannschaftsunentschieden endete.
 

Verbandsrunde 4. Spieltag

Motiviert durch den knappen Heimsieg gegen Engen zwei Wochen zuvor, fuhr die erste Mannschaft des SC Horben am 04. Dezember 2022 zum Landesliga-Auswärtsspiel nach Konstanz.
Aufgrund der angespannten Personalsituation mussten beide Vereine das achte Brett unbesetzt lassen.
Bereits nach kurzer Zeit sahen die Horbener Bretter vielversprechend aus. Den ersten Sieg konnte Latif Kohistani an Brett 7 einfahren, nachdem er im Endspiel den Läufer des Gegners am Rand des Brettes eingefangen hatte. Bald darauf folgten Siege von Bertram Bengsch (Brett 5) und Johann Haker (1), die ihre aktiven Figuren nutzten, und Norbert Klipsch (6), der die taktischen Abwicklungen besser berechnete als sein Gegner. Dadurch war der Mannschaftskampf bereits entschieden. Auch die verbliebenen drei Bretter konnten noch punkten, Thomas Buttenmüller (2) hielt ein Turmendspiel mit einem Bauern weniger Remis, Thomas Ahner (3) gewann mit einem überzeugenden Königsangriff und Felix Schell (4) konvertierte einen Mehrbauern im Endspiel.

Somit geht die erste Mannschaft des SC Horben mit zwei Siegen aus vier Spielen in die Weihnachtspause.

 
   

SVG Konstanz  

   

SC Horben

 

½

   

1

 

Hommeles,Theo (IM)

   

Haker,Johann (FM)

 

0

1

   

2

 

Kelecevic,Nedeljko (IM)

   

Buttenmüller,Thomas

 

½

½

   

3

 

Penzel,Jörn-Kay

   

Ahner,Thomas

 

0

1

   

4

 

Kalix,Wolfgang

   

Schell,Felix

 

0

1

   

5

 

Schmid,Joachim,Dr.

   

Bengsch,Bertram

 

0

1

   

6

 

Bitzer,Siegfried

   

Klipsch,Norbert

 

0

1

   

7

 

Pruessner,Luca

   

Kohistani,Mohammad Latif

 

0

1

   

8

 

-

   

-

 

-

-

   

 

Die zweite Mannschaft war zu Gast bei Freiburg-West und musste ebenfalls mit einem Mann weniger antreten. Leider war nicht mehr als ein Brettpunkt zu holen und das Spiel ging 1:5 verloren.
Für Horben spielten Dmitry Gorodin, Claus Schindler, Wolfgang Hug, Josef Buttenmüller (1), Hans-Peter Buttenmüller und Christian Rees.
Nach vier Spieltagen und vier Niederlagen überwintert die zweite Mannschaft des SC Horben auf dem letzten Tabellenplatz der Kreisklasse A.

Beginn Jugendtraining

Willkommen zurück aus den Ferien, wir hoffen ihr seid alle gut erholt!
 Das Jugendschach geht nächste Woche wieder los - und zwar am Freitag den 23. September um 17 Uhr.

Bezirkseinzelmeisterschaften 2022 Erwachsene, Senioren und Jugend in Horben

Vom 9.7. – 10.7.2022 fanden dieses Jahr die Bezirkseinzelmeisterschaften 2022 der Erwachsenen, der Senioren und der Jugend U16 bis U20 statt.
Es wurden folgende Turniere gespielt:

Der SC Horben gratuliert den Gewinnern und den Platzierten und bedankt sich für die Vielzahl an Spielern, die im Sommer den Weg nach Horben gefunden haben.

Termine

19. Januar 2025
Verbandsrunde 5. Spieltag
09. Februar 2025
Verbandsrunde 6. Spieltag
16. März 2025
Verbandsrunde 7. Spieltag